Studien zeigen, dass die Qualität der Beziehung zwischen Therapeut:in und Klient:in wesentlich zum Therapieerfolg beiträgt. Dementsprechend wichtig ist es, bei der Wahl einer psychologischen Begleitung auf das eigene Bauchgefühl zu achten.

Meine kurze Vorstellung soll Sie bei Ihrer Entscheidung unterstützen.
Nach einem persönlichen Erstgespräch kann entschieden werden, ob ich tatsächlich die richtige Ansprechperson für Sie und Ihr Anliegen bin.

Ich bin geboren und aufgewachsen in der Stadt Salzburg und habe auch im Erwachsenenalter Salzburg als meine Heimat gewählt.

Meine Freizeit verbringe ich gerne in der wunderschönen Natur, die Salzburg zu bieten hat. Dies verbinde ich gerne mit Aktivitäten wie Wandern, Skifahren und ausgedehnten Spaziergängen. Als sportlichen Ausgleich im Alltag spiele ich sehr gerne Tennis.

 Zu meinen absoluten Leidenschaften zählt das Bereisen fremder Länder sowie das Kennenlernen neuer Kulturen. Ich empfinde das Entdecken neuer Orte und die Begegnung mit Menschen unterschiedlicher Herkunft als unheimliche Bereicherung. Immer wenn es mir möglich ist, plane ich solche kurzen Auszeiten ein, um wieder neue Energie für den Alltag zu tanken.

Freie Praxis

Seit 2024

Seit 2024 bin ich zusätzlich zu meiner Anstellung auch selbstständig in freier Praxis tätig.

Psychologische Studierendenberatung

seit 2020

Aktuell bin ich als klinische Psychologin an der Psychologischen Studierendenberatung Salzburg tätig. Zu meinen Arbeitsschwerpunkten gehört die psychologische Beratung von jungen Erwachsenen mit studienbezogenen und persönlichen Belastungen sowie auch die Behandlung von psychischen Erkrankungen. Darüber hinaus unterstütze ich Klient:innen bei Entscheidungsprozessen wie bei Studienwahl und Studienwechsel.

Salzburger Landeskliniken

2021

Im Kinderspital der SALK habe ich im Rahmen meiner Ausbildung zur Klinischen Psychologin Kinder und Jugendliche sowie auch deren Familien bei der Bewältigung von körperlichen und psychischen Erkrankungen begleitet. Mitunter war auch die psychologische Unterstützung von Familien mit Frühgeborenen sowie Säuglingen, die intensivere medizinische Betreuung benötigen, Teil meines Tätigkeitsbereichs.

Christian Doppler Klinik

2017 bis 2018

Während meines Studiums habe ich auf der Neurologie der Christian Doppler Klinik die EEG-Aufzeichnung von Patient:innen mit Epilepsie sowie die polysomnographische Darstellung bei Patient:innen mit Schlafstörungen überwacht. 

Universität Salzburg

2017 bis 2018

Ich habe im Projekt „SALTO“ – Salzburg together against obesity – mitgewirkt, das die Prävention von Adipositas bei Kindern im Kindergartenalter zum Ziel hat.

Facheinschlägige Praktika

2015 bis 2020

Im Rahmen meines Psychologie Studiums habe ich sowohl im Klinik-Setting als auch in ambulanten psychosozialen Einrichtungen mehrere facheinschlägige Praktika absolviert.

Psychotherapeutisches Propädeutikum

2022 bis 2023

Ausbildung zur Klinischen Psychologin

2020 bis 2021

Psychologie Studium

2015 bis 2020

Marion Peter, MSc.

Sollten Fragen offen geblieben sein, stellen Sie diese gerne über das Kontaktformular, per E-Mail oder rufen Sie mich gerne an. 

Das Kontaktformular können Sie auch direkt zur Terminvereinbarung verwenden. 

 

+43 (0)670 404 62 72

Emil-Kofler-Gasse 9 (1. Stock)
5020 Salzburg

info@praxis-mp.at