Psychologische Beratung
Ein Ziel von psychologischer Beratung ist die Unterstützung bei einer „gesunden“ Bewältigung von fordernden Lebensphasen. Somit kann man psychologische Beratung auch als Maßnahme zur Prävention von psychischen Störungen sehen. Bei folgenden Anliegen kann u.a. psychologische Beratung in Anspruch genommen werden.
Entlastungsgespräche

In fordernen Lebensphasen können Gespräche mit einer externen Person entlastend wirken und bei Veränderungsprozessen unterstützen.
Selbstwertstärkung

Ein stabiler Selbstwert trägt zur Aufrechterhaltung der psychischen Gesundheit bei. Gemeinsam können Strategien zur Selbstwertstärkung erarbeitet werden.
Stressmanagement

Mit Stressmanagement sind Strategien gemeint, die dazu beitragen sollen, vorhandenes Stresserleben zu reduzieren sowie zukünftigen Stress vorzubeugen.
Entscheidungsfindung

Wichtige Entscheidungen, wie beispielsweise eine Studien-, Berufs- oder Ausbildungswahl können sehr fordernd sein. Dabei können psychologische Tools unterstützen.

Marion Peter, MSc.
Sollten Fragen offen geblieben sein, stellen Sie diese gerne über das Kontaktformular, per E-Mail oder rufen Sie mich gerne an.
Das Kontaktformular können Sie auch direkt zur Terminvereinbarung verwenden.
+43 (0)670 404 62 72
Emil-Kofler-Gasse 9 (1. Stock)
5020 Salzburg
info@praxis-mp.at
